Zisternenreinigung und Sanierung
Zisternenreinigung sorgt für gute Wasserqualität
Neuerdings machen Aufträge für eine Zisternenreinigung einen wachsenden Anteil der Anfragen an Fachbetriebe für Gebäudereinigung aus. Der Grund dafür liegt klar auf der Hand: Investitionen in Systeme für die Anlage von Wasservorräten werden immer interessanter. Dafür sorgen einerseits die Folgen des Klimawandels und andererseits die sich ständig schneller drehende Spirale der Wasserpreise. Vor allem der Nutzung von Regenwasser als Brauchwasser kommt eine steigende Bedeutung zu. Doch um es beispielsweise als Füllung für Swimmingpools, für die Toilettenspülung oder als Gießwasser für den Garten nutzen zu können, muss es eine gute Qualität haben. Diese ist ohne die regelmäßige Reinigung durch erfahrene Profis nicht erreichbar. Unser Fachbetrieb in Schwieberdingen nimmt Aufträge für die Zisternenreinigung in der Region zwischen Pforzheim und Stuttgart entgegen.
Worauf kommt es bei der Zisternenreinigung in Baden-Württemberg an?
Unterschiedliche Bauweisen erfordern verschiedene Vorgehensweisen bei der Zisternenreinigung. Betonzisternen und geflieste Zisternen lassen sich im entleerten Zustand gut mit heißem Wasser aus einem Hochdruckreiniger säubern. Bei Regenwassertanks aus Kunststoff ist der Einsatz von Hitze zur Desinfektion dagegen nicht möglich. Die zumeist aus Polyethylen bestehenden Tanks behandeln wir bei der Zisternenreinigung mit Chemikalien, die anschließend gründlich abgesaugt und entsorgt werden. Die wichtigste Zielstellung besteht darin, einen Befall mit gefährlichen Mikroorganismen (allen voran Legionellen) zu verhindern. Außerdem geht es um die Algenvernichtung und die Präventionen gegen die Bildung von Fäulnis in den Wasservorräten. Unsere Servicetechniker kennen sich mit allen Arten von Wassersammlern aus und sorgen mit ihren regelmäßigen Einsätzen dafür, dass Sie stets auf Wasser in einer guten Qualität zurückgreifen können. Deshalb bieten wir im Rahmen der turnusmäßigen Reinigung auch die Wartung von Filtersystemen an.
Wir reinigen Zisternen an verschiedenen Standorten
Traditionell wurden Zisternen als unterirdische Vorratsbehälter gebaut. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, denn dort wird eine Ansiedelung von Mikroorganismen durch die natürliche Kühlung eingeschränkt. Heute landen Behälter aus Kunststoff für die Sammlung von Regenwasser als Brauchwasser jedoch auch in Obergeschossen, um die Notwendigkeit des Betriebs elektrischer Pumpen durch die Nutzung der Schwerkraft zu vermeiden. Haben Sie sich für einen Großraumtank mit Einstieg entschieden, übernehmen wir die professionelle Zisternenreinigung auch für diese Behälter.
Sie möchten sich mit einer Zisternenreinigung durch den Fachmann einen dauerhaften Ausschluss gesundheitlicher Gefahren durch Legionellen, Fäulnis und Algen sichern? – Wir stehen als erfahrener Ansprechpartner für den Großraum Stuttgart und Pforzheim zur Verfügung!